Quantcast
Channel: Windows 10 – Windows 11 Tipps Tricks Anleitungen Optimierung Tutorials
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Windows 10: Standby deaktivieren

$
0
0

Wenn bei Windows 10 länger Zeit nicht gearbeitet wird, schaltet sich der Standby-Modus automatisch ein. Bei Inaktivität nach ca. 15–30 Minuten, schaltet sich der Monitor aus oder die Festplatte um Energie zu sparen. Die Zeit des Standby-Modus können Sie jederzeit ändern oder Komplett deaktivieren.

Standby unter Windows 10 deaktivieren

Bei einer kompletten Deaktivierung des Standby-Modus, bleibt der PC-Computer oder Laptop dauerhaft aktiv.
Windows 10: Standby abschalten Windows 10, so geht’s:

Drucken Sie die Tastenkombination Windows + X und weiter auf Energieoptionen.

energieoptionen
Im geöffneten Fenster klicken Sie links auf Energiesparmodus ändern.

energiesparmodus aendern
Bei Netztbetrieb/Akku wählen Sie im Auswahlmenü Niemals aus.

netzbetrieb Windows 10 Standby deaktivieren

Sie können bei den zwei Spalten für den Akkubetrieb und den Netzbetrieb die Einstellung vornehmen.

 

Hinweis: Sie können Sie auch die Festplatte abschalten nach einer gewissen Zeit. Dazu klicken Sie auf Erweitere Energieeinstellungen ändern

netzbetrieb

Damit die Änderung gespeichert wird, klicken Sie auf  Änderungen übernehmen.
Ab sofort, wenn Sie ändere Zeit an Computer nicht Arbeiten, schaltet sich der Standby-Modus nicht an.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564