Wer viele Dateien oder Programme auf seinem Computer hat, der nutzt dann unter Umständen gerne die Suchfunktion im Datei-Explorer, um diese dann schneller zu finden. Im Laufe der Zeit sammeln sich dadurch natürlich viele Sucheinträge an, und das Suchfeld wird unübersichtlich. Dann wird es Zeit, den Suchverlauf mal zu löschen.
Suchverlauf löschen
So sieht das dann mit den Einträgen aus:
Image may be NSFW.
Clik here to view.
In meinem Beispiel sind es nur 2, aber das können im Laufe der Zeit auch viel mehr Einträge werden. Es gibt viele Gründe diesen Suchverlauf zu löschen, zum Beispiel wenn man sich mal verschrieben hat bei einem Suchbegriff, oder es unübersichtlich geworden ist, oder man auch einfach nicht möchte, das andere erkennen können wonach man mal gesucht hat. Leider lassen sich diese Einträge nicht einfach mit der Entfernentaste von Windows löschen.
- Intelligente Steckdose für Smart Home, schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte (bis 3. 450 Watt)
- Individuell schalten: einmalig, täglich, wochentäglich, rhythmisch, zufällig, je nach Zeitpunkt von Sonnenauf- und -untergang oder per Google-Kalender
Bei dem obigen Amazon Link handelt es sich um einen Affiliate Link.
Um nun diesen Suchverlauf mal komplett zu löschen, startet man als erstes eine beliebige erneute Suche. Dadurch werden oben die Suchoptionen erst aktiviert und sichtbar. Die gestartete Suche kann man abbrechen, und muss nicht abwarten bis sie beendet ist.
Nun klickt man oben den Button
Zuletzt ausgeführte Suchvorgänge
an.
Hier werden dann alle jemals durchgeführte Suchvorgänge angezeigt.
So sieht das dann in meinem Beispiel aus:
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nun reicht ein Klick auf den Eintrag:
Suchverlauf löschen
Damit sind dann alle Sucheinträge aus dem kleinen Suchfenster entfernt worden.
Image may be NSFW.
Clik here to view.