Quantcast
Channel: Windows 10 – Windows 11 Tipps Tricks Anleitungen Optimierung Tutorials
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Systemdiagnose mit eigene Bordmitteln erstellen

$
0
0

Sie arbeiten mit Windows 10 und Sie merkten das etwas nicht richtig funktioniert. Sollte es noch zu Fehlermeldungen oder abstürze kommen, kann dies viele Ursachen haben. Man geht in die Suche und fängt zum Beispiel Treiber neu zu installieren oder Software zu aktualisieren. Man installiert auch eventuell auch noch Software die Probleme zu bereinigen, aber das brauchen Sie nicht. Windows 10 hat eine eigene Systemdiagnose Tool mit am Board. Microsoft hat Windows 10 eine detaillierte Überwachungsmöglichkeit eingebaut um Fehler zu dokumentieren. Dieser Systembericht dauert ca. 60 Sekunden und zeigt wo die Fehler sein könnten.

Windows 10 Systemdiagnose erstellen

Um die Systemanalyse und Problemaufzeichnung zu starten machen Sie folgendes:

Drücken Sie die Tastenkombination Windows +R und geben Sie perfmon /report ein

perfmon report
Die Windows-eigene Ressourcen- und Leistungsüberwachung startet.

Generiert einen Bericht, der detaillierte Informationen zum Status der lokalen Hardwareressourcen, den Systemantwortzeiten und den Prozessen auf dem lokalen Computer sowie Systeminformationen und Konfigurationsdaten enthält. Dieser Bericht enthält Vorschläge zum Maximieren der Leistung und Optimieren des Systembetriebs. Sie müssen mindestens Mitglied der lokalen Administratorgruppe sein oder gleichwertige Rechte besitzen, um diesen Sammlungssatz auszuführen.

Ressourcen und Leistungsueberwachung

Es wird viel überprüft, Betriebssystem, Hardware, Programmen, CPU, Netzwerk. Datenträger, Arbeitsspeicher

Systemdiagnose bericht


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564