Es kann vorkommen, das Windows 10 nicht richtig funktioniert. Sollte sich ein Problem eingeschlichen haben, den Sie nicht wegbekommen, bleibt nichts anderes übrig das Betriebssystem auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Ein frisch aufgesetztes Windows-System arbeitet schnell und zuverlässig. Wie das am besten funktioniert, zeigen wir Euch auf diese Anleitung.
Windows 10 auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Das Zurücksetzen von Windows 10 auf Werkseinstellung ist die letzte Option. Bei vielen Fehler oder Probleme mit Windows 10 gibt es zahlreich Tipps oder Tool um das Problem zu beseitigen. Egal ob Sie ein Desktop Computer, Laptop oder Tablet besitzen, Sie können dann Windows mit wenigen Klicks auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Beim Zurücksetzen werden alle Apps, Programme Einstellungen, installierten Updates gelöscht und die Systemeinstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt. Gleichzeitig wird Windows 10 neu aufgesetzt. Nach dem Zurücksetzen erhalten Sie einen frischen Windows 10 der einwandfrei funktioniert.
Windows 10 in wenigen Schritten auf Werkseinstellung zurücksetzen
Am einfachsten ist es Windows 10 über die Einstellungen zurückzusetzen. Machen Sie Folgendes:
Öffnen Sie die Windows Einstellungen in dem Sie unten links auf das Windows Logo klicken und weiter auf Einstellungen oder Sie verwenden die Tastenkombination Windows + i.
- Klicken Sie Update und Sicherheit.
- Wählen Sie Wiederherstellung.
Klicken Sie bei Diesen PC zurücksetzen auf Los geht’s
Nun werden Sie gefragt ob Sie Ihre persönlichen Daten behalten möchten oder löschen.
Nach den Sie sich entschieden haben und die Auswahl getroffen haben, kann das Zurücksetzen einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wichtig: Bevor Sie Computer auf Werkseinstellungen zurücksetze und die Option gewählt haben die persönlichen Daten nicht zu behalten, sichern Sie Ihre Daten.
Ein Tipp zu Schluss
Nach dem Sie Windows auf Werkseinstellungen zurücksetzen haben, ist es mühsam und sehr zeitaufwendig alle Programme und Treiber wieder zu installieren. Dazu kommen noch diverse Einstellungen, die man persönlich Windows 10 gestalten umso das System zu haben wie es vor den zurücksetzen war.
Dazu gibt es Programme wie Acronis True Image oder Ashampoo Backup Pro
Die sind sehr praktisch und stellen das System wieder so her, wie Sie es hatten. Das funktioniert so:
Sie installieren Windows 10 mit allen Programmen und Einstellungen.
Erstellen dann ein Image und Speicher sie auf eine andre Partition z. B. externe Festplatte.
Sollte Windows 10 nicht funktionieren und Sie sich entschieden haben zurückzusetzen, brauchen Sie nur die erstellte Image wiederherzustellen.
In wenigen Minuten haben Sie ein frisches Windows mit Ihren Programmen. Sehr praktisch.
The post Windows 10: Computer auf Werkseinstellungen zurücksetzen appeared first on Windows 10 Tipps Tricks Optimieren Anleitungen Videos.