Heutzutage braucht man überall ein Kennwort. Egal ob man seine E-Mail abrufen möchte oder eine Webseite wo man sich registriert hat. Nicht nur im Internet braucht man sichere Passwörter, sondern auch bei der Anmeldung bei Windows 10. Ein sicheres Passwort sollte eine Kombination von Sonderzeichen, Großbuchstaben, Zahlen bestehen. Bei Windows 10 können Sie selbst bestimmen die Kennwortrichtlinien, um die Sicherheit zu erhöhen.
Kennwortrichtlinien anpassen
Um ein sicheres Passwort zu verwenden, wird empfohlen das Sie keine zu leichtem und kurzem Kennwort verwenden. Bei manchen Webseiten wird schon ein Standard verlangt z. B. das Passwort sollte eine bestimmte Länge zu haben oder eine einem Großbuchstaben haben.
In weiteren wird empfohlen das Sie keine zu leichtem Passworte verwenden wie z.b. Geburtsdaten oder Namen und der sollte ziemlich lang sein. Umso länger ein Passwort ist, umso länger dauert es denn zu knacken.
Auch bei Windows 10 ist das der Fall, einfache Kennwörter werden dann nicht mehr zugelassen. Sie können die Sicherheit erhöhen in den Sie die Kennwortrichtlinien anpassen.
Windows Kennwort selbst bestimmen
So aktivieren Sie die Sicherheitsrichtlinie bei einen Windows 10 das Lokal verwendet wird:
Drucken Sie die Tastenkombination Windows + R oder geben Sie in der Schuhleiste folgendes ein:
secpol.msc
Klicken Sie nacheinander auf Sicherheitseinstellungen > Kennwortrichtlinien > und im rechten Fenster auf
Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen.
Wenn Sie diese Option aktiviert haben, müssen folgende Kriterium erfühlt werden:
Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen
Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, dass Kennwörter die Komplexitätsvoraussetzungen erfüllen müssen.
Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, müssen Kennwörter die folgenden Mindestvoraussetzungen erfüllen:
Das Kennwort darf nicht den Kontonamen des Benutzers oder mehr als zwei Zeichen enthalten, die nacheinander im vollständigen Namen des Benutzers vorkommen.
Das Kennwort muss mindestens sechs Zeichen lang sein.
Das Kennwort muss Zeichen aus drei der folgenden Kategorien enthalten:
Großbuchstaben (A bis Z)
Kleinbuchstaben (a bis z)
Zahlen zur Basis 10 (0 bis 9)
Nicht alphabetische Zeichen (zum Beispiel !, $, #, %)
Die Komplexitätsvoraussetzungen werden erzwungen, wenn Kennwörter geändert oder erstellt werden.
Standardwert:
Aktiviert auf Domänencontrollern.
Deaktiviert auf eigenständigen Servern.
Hinweis: Standardmäßig wird für Mitgliedscomputer die Konfiguration ihrer Domänencontroller verwendet.
The post Windows 10 Kennwortrichtlinien anpassen – So geht’s appeared first on Windows 10 Tipps Tricks Optimieren Anleitungen Videos.