Quantcast
Channel: Windows 10 – Windows 11 Tipps Tricks Anleitungen Optimierung Tutorials
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Windows 10 Festplatte defragmentieren‏

$
0
0

Mit der Zeit wird die Festplatte fragmentiert und beeinträchtigt negativ Ihre Arbeit mit Windows. Nicht nur die interne, sondern auch eine externe Festplatte (USB) kann fragmentiert sein, so dass das System dann langsamer arbeitet.

Es empfiehlt sich eine Festplatte zu defragmentieren. Durch die Defragmentierung werden die fragmentierten Dateien nur angeordnet und können so schneller aufgerufen werden.

Festplatte defragmentieren

Geben Sie unten links im Suchfeld „Laufwerk optimieren

laufwerk optimieren

Im geöffneten Fenster wählen Sie das Laufwerk/die Festplatte aus und klicken weiter auf „Optimieren“.

optimieren

Nun startet die Defragmentierung des Laufwerkes/der Festplatte.

Automatische Defragmentierung einrichten

Möchten Sie gerne eine automatische Defragmentierung einrichten?

Mit dieser der automatischen Einstellung brauchen Sie sich dann nicht mehr darum zu kümmern.

Wenn Sie dort auf „Einstellung ändern“ klicken haben Sie die Möglichkeit die „Defragmentierung nach Zeitplan“ aufzurufen und einzustellen.

geplante Optimierung

Hinweis: Achten Sie bitte darauf, dass eine Defragmentierung – je nach Größe der Festplatte und Fragmentierungsgrad – von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden dauern kann. Eine SSD sollten Sie bitte nicht defragmentieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564