Quantcast
Channel: Windows 10 – Windows 11 Tipps Tricks Anleitungen Optimierung Tutorials
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Windows 10 – Eigenem Text beim Hochfahren Boot-Nachricht erstellen

$
0
0

Eigene Boot-Nachricht ist es, möglich bei Windows 10 zu erstellen. Die Meldung wird bei hochfahren des Systems angezeigt. Dafür ist eine kleine Änderung in der Registry nötig. Wie das Ganze funktioniert, zeigen wir euch hier:

Eigene Boot-Nachricht erstellen

Bei Starten von Windows 10 lässt sich eine eigene Meldung Anzeigen. Dieser Text kann hilfreich sein, wenn Sie anderen Benutzer die den Computer mitbenutzen auf eine wichtige Mitteilung hinweisen möchten. So geht’s:


Damit die Boot-Nachricht angezeigt wird, ist eine Änderung in der Registry nötig. Bitte hier besonders vorsichtig sein. Bevor Sie was ändern, empfehlen wir eine Sicherung der Registry.

Drücken Sie die Tastenkombination „Windows + R und geben Sie regedit ein. Mit einem Klick auf OK startet die Registry.

regedit regedit regedit

 

Klicken Sie nacheinander auf:

HKEY_LOCAL_MACHINE> Software> Microsoft> Windows> CurrentVersion> Policies> System 

Auf der rechten Seite sind die beiden Einträge, die wir brauchen:

legalnoticecaption = für die Überschrift
legalnoticetext = für die Meldung

Boot Nachricht boot-nachricht

Eigene Meldungen für Boot-Bildschirm erstellen

Um die Einträge zu bearbeiten und sein eigener Text einzugeben, klicken Sie doppelt auf jeweils darauf.
In geöffnetem kleinem Fenster geben Sie unter Wert ihren Text ein.
Klicken Sie auf OK.

Nachricht erstellen bei Hochfahren nachricht-erstellen-bei-hochfahren


Eigen Boot-Nachricht anzeigen

Wenn Sie den Computer das jetzt neu starten, wird die von Ihnen erstellte Meldung angezeigt.

windows 10 eigene Nachricht windows-10-eigene-nachricht


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564