Quantcast
Channel: Windows 10 – Windows 11 Tipps Tricks Anleitungen Optimierung Tutorials
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Wiederherstellungspunkte deaktivieren bei Windows 10

$
0
0

Nach der Installation von Windows 10 ist die Erstellung von Wiederherstellungspunkten automatisch aktiviert . Die Wiederherstellungspunkte können sehr behilflich sein, wenn z.B. Windows 10 nicht richtig funktioniert. So können Sie mit Hilfe von Wiederherstellungspunkten Ihr System wiederherstellen. Daher raten wir allen Usern von einer Deaktivierung der Wiederherstellungspunkte abzusehen.

Verwenden Sie jedoch andere Backup Software, wie z.B. Acronis True Image, dann können Sie die Wiederherstellungspunkt-Funktion deaktivieren, um Speicherplatz zu sparen.

Wie Sie die Wiederherstellungspunkte deaktivieren zeigen, zeigen wir Ihnen in der nachfolgenden Anleitung:

Wiederherstellungspunkte deaktivieren

Drücken Sie die Tastenkombination „Windows + X“ und wählen Sie „System“.

System

Klicken Sie im neuen Fenster links auf „Computerschutz“.

Computerschutz

Im neuen Fenster wählen Sie das Laufwerk und klicken dann auf „Konfigurieren…“.

konfigurieren

Setzen Sie einen Punkt bei „Computerschutz deaktivieren“.

Computerschutz deaktivieren

Klicken Sie auf Ok damit die Änderung gespeichert wird


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564